MS Sitzendorf erstmals dabei bei „Klimafit zum Radlhit“
Die Mittelschule Sitzendorf nahm heuer mit der 2. Klasse zum ersten Mal an der landesweiten Aktion „Klimafit zum Radlhit“ teil – einem spannenden und sinnvollen Wettbewerb für Schulen der 5. bis 8. Schulstufe, der ganz im Zeichen des Klimaschutzes steht.
Worum geht’s?
Viele Kinder und Jugendliche möchten heute aktiv zum Klimaschutz beitragen – genau hier setzt „Klimafit zum Radlhit“an. Über mehrere Wochen sammelten die Schüler:innen klimafreundliche Schulwege – also zu Fuß, mit dem Rad oder per Bus – und verzichteten bewusst auf das „Elterntaxi“. Zusätzlich galt es, Wissensfragen zu den Themen Mobilität, Klimaschutz und regionale Sehenswürdigkeiten zu beantworten.
Unsere Ziele dabei:
CO₂ sparen und das Klima schützen
Beim Radfahren Kondition und Immunsystem stärken
Die Selbständigkeit der Kinder fördern
Die Klassengemeinschaft stärken
Neues über Radfahren, Mobilität und unsere Region erfahren
Mit Spaß zum Erfolg
Die Teilnahme war nicht nur lehrreich, sondern auch motivierend: Neben dem guten Gefühl, etwas für die Umwelt zu tun, winkten tolle Preise – von spannenden Erlebnisführungen bis hin zu Sachpreisen für die Klasse.
Die Kinder der 2. Klasse haben mit großem Einsatz und Begeisterung am Projekt „Klimafit zum Radlhit“ teilgenommen und sind erfolgreich ins Ziel gekommen. Zwar hat es diesmal nicht für einen Stockerlplatz gereicht, doch der Teamgeist und die Freude am Mitmachen standen ganz klar im Vordergrund.
Mit so viel Motivation und Begeisterung blicken wir voller Zuversicht auf das nächste Jahr – vielleicht klappt es dann ja mit einem Platz auf dem Siegertreppchen! 🚴♀️🌍

