Was erwartet mein Kind an der Mittelschule?
Unser Schulstandort wird als Mittelschule geführt. Das bedeutet, dass wir eine gemeinsame Schule aller 10- bis 14-Jährigen sind. „AHS-reife Kinder“ werden gemeinsam mit „Nicht-AHS-reifen – Kindern“ unterrichtet.
In der ersten Klasse erfolgt die Differenzierung im Klassenzimmer, u.a. durch Individualisierung der Lerninhalte – unterstützt durch Teamstunden, wodurch eine gezieltere Förderung möglich ist.
Die Kinder werden ab der 2. Klasse (6. Schulstufe) in Deutsch, Englisch und Mathematik den Leistungsniveaus „Standard AHS“ – entspricht dem AHS Niveau – und „Standard“ zugewiesen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Veränderungen dieser Zuordnung auch während des Jahres – in beide Richtungen – möglich sind.
Wir möchten extra betonen, dass unsere Schüler*innen im Leistungsniveau „Standard AHS“ auch wirklich dem Niveau der AHS-Unterstufe entsprechend unterrichtet werden. Mit einem positiven Abschluss der 4. Klasse in diesem Niveau steht einem erfolgreichen Übertritt in die Berufsbildenden Höheren Schulen sowie in die AHS-Oberstufe nichts im Weg.
Die Noten 1 und 2 im Leistungsniveau „Standard“ entsprechen positiven Noten im „Standard AHS“-Niveau. Damit gelten die gleichen Berechtigungen wie für AHS-Schüler*innen.